Im Gruppen-Coaching findet eine "light Version" meines Coachings statt, welches sehr effektiv durch das Verhalten der Gruppe wirkt. Begleitend unterstütze ich die Kinder bei Bedarf. Weniger ist mehr, ich lasse geschehen. Situationen geschehen und die unerfahrenen Kinder lernen von den erfahreneren Kindern. In meinem Coaching lernen die Kinder mit der Aussprache und Körperhaltung ihr Ausdrucksverhalten zu steuern.
Im Einzel-Coaching kann ich effektiver auf die einzelnen Themen eingehen. Diese treten meist erst in der Interaktion auf. Aufgrund meiner Reaktion in Situationen, werden neue Verhaltensmuster erlernt.
In der Angsttherapie gehe ich behutsam auf mein Gegenüber ein. Über die Aufklärungsarbeit schaffe ich Vertrauen und kann die Angst nehmen.
Wie kommunizieren wir Menschen und wie kommunizieren die Tiere. Welche Reaktion erhalte ich mit meinem Verhalten. Wie gehe ich aufeinander zu, angstfrei und ohne Zwang. Ich lasse geschehen.
Wie ist das Verhalten mit Wildtieren, sodass sich keiner in seinem Lebensraum gestört fühlt. Respektvoll miteinander und nebeneinander leben.
Die gewaltfreie Kommunikation mit Mensch & Tier schafft Vertrauen. Bewusstmachung der eigenen Sprache. Wie wirkt das Wort auf das Gegenüber, wie fühlt es sich an, wenn man selbst die eigenen Worte hört. Erklärung der Wortbedeutung.
Wertschätzend auf Augenhöhe miteinander umgehen. Keiner ist größer oder stärker. Ausdrucksverhalten wird erlernt, falls nötig wird die Körperhaltung korrigiert und/oder optimiert.
In der Pferdeverhaltenstherapie arbeite ich ganzheitlich. Von der Palpation, Interieur, Exterieur, Schmerztherapie, Mobilisierung, Gymnastizierung, Beritt, Reitunterricht, Bodenarbeit, Verladetraining, Vertrauensarbeit, Zusammenführung von Besitzer und Pferd, Bewegungsanalyse, Blockaden Findung und Auflösung, Anpassung des Trainingsplanes. Glücklich sein für Besitzer und Pferd.
Ich biete Einzeltrainings und Gruppencoachings an. Eine Einheit besteht aus 1,5 Stunden. Im Ferienprogramm 2,5-3 Stunden.
Ebenso biete ich in Kindergärten oder Schulen Persönlichkeitstraining mit dem Hund an.
In meinen Trainings enthalten sind je nach Anforderung neben meiner reichhaltigen Erfahrung die Begleitung durch meine Hündin Eleven (eine spanische Straßenhündin), den Hunden meiner Mutter Akuma & Filou (zwei Powder Puff Hunde) und meinem Pferd, der Hengst Chelentano (leider seit 09/2023 im Pferdehimmel) nach 34 gemeinsamen Jahren.
Zur Zeit ist das pferdegestützte Coaching nicht verfügbar. In meinen Coachings und Ferienprogramm lernen die Kinder mit den Pferden umzugehen, sie zu pflegen, zu füttern, zu putzen, das freie Führen ohne Halfter, ihre Emotionen zu verstehen und ihre Sprache zu sprechen. Ebenso vermittele ich den Kindern den Umgang mit wilden Tieren, die uns in unserer Arbeit begegnen (z.B. Gänse und Schwäne am Strand), und wie man Respektvoll miteinander umgeht ohne den anderen in seiner Umgebung zu stören.
Im Radius von 15 Kilometern um Ladenburg biete ich auch Hausbesuche mit meiner Hündin an.
Für die Schulferien biete ich ein Ferienprogramm an. siehe Veranstaltungen bei Google Buisness PET4KiD.
Ich helfe bei diesen Herausforderungen im Leben:
- Kinder die in Babysprache kommunizieren und dafür schon zu groß sind
- Stillprobleme: zu wenig oder keine Muttermilch und wunde Brustwarzen
- Schreibabys und Schreikinder, auch ältere. Ich helfe mit meiner nonverbalen Kommunikation.
- Stottern im Kindesalter
- Einzelkinder mit starkem Willen, Probleme und Streit in der Familie. Ich bringe bei, wie Konflikte ausgetragen werden
- Kindern mit Sorgen vor dem bevorstehenden Schulwechsel, Wohnortwechsel, neue Lebensumstände (Trennung der Eltern)
- Kinder die Angst vor Hunden haben, weil Sie vielleicht gebissen wurden und traumatische Erfahrungen mit Hunden erlebt haben
- Kinder die Angst vor Pferden haben, weil Sie vielleicht traumatische Erfahrungen mit Pferden erlebt haben
- Kinder mit ungesunder Körperhaltung. Wir arbeiten gemeinsam an der Haltungskorrektur, ich lehre die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein
- Kinder, die sich in die Gruppe schwer einfügen können
- introvertierte, schüchterne Kinder mit wenig Selbstbewusstsein. Wir arbeiten gemeinsam an der Stimme, der Atmung und dem Selbstbewusstsein, sodass sie in der Gruppe bestimmt und sicher auftreten können
- Kinder die viel Energie haben und nicht wissen, wohin mit ihrer Kraft. Ich zeige einen Weg, die Energie positiv abzulassen.
- Kinder die eine große Nervosität in sich tragen. Nervosität springt sofort auf meine Hündin und Pferde über. Das spiegele ich den Kindern und leite sie an, wie sie Nervosität abgeben können und wo das Ventil dafür sitzt
- Kinder deren Eltern getrennt leben
- Kinder, die den Umgang mit einem narzisstischen Elternteil erlernen müssen
- Kinder die in der Schule oder Freizeit gemobbt werden
- Kinder mit Autismus, profitieren Therapiebegleitend
- Kinder die sich von ihrer Familie abkapseln (Kind gerechte Entwicklung wie Pubertät)
- Konfliktlösung: Kinder die mit ihren Eltern oder einem Elternteil nicht mehr sprechen können. Ich begleite und drehe manchmal an kleinen Rädchen, die bereits helfen.
- Kinder die sich selbst ritzen (Selbstverletzung), profitieren Therapiebegleitend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.